Porsche presents ,,Tag der Träume“

„Diejenigen, die das Glück haben, aus einem Traum ein Geschäft zu machen, schulden es der Welt, die Hüter dieser Träume zu sein“, …

… so hat es der Unternehmer Ferry Porsche einmal formuliert. Als er den Sportwagen seiner Träume nicht finden konnte, baute der Ingenieur ihn einfach selbst. Vor dem Hintergrund dieser Firmenhistorie ermutigte das Unternehmen Porsche am 25. September – dem weltweiten „Tag der Träume“ – Menschen in Stuttgart dazu, zu verraten, welche Träume sie haben. Schon im Vorfeld wurde im Rahmen dieser „out of home“-Marketingkampagne auf Plakaten, in den lokalen Medien und über Social Media dazu aufgerufen, die eigenen Träume einzureichen.

An dem besagten Tag selbst fragte das Porsche-Team in Stuttgart auf dem Pariser Platz und im Dorotheen-Quartier die Passanten, was sie antreibt und ihnen Orientierung bietet. Der Clou: Kaum hatten die Befragten ihren persönlichen Traum verraten, wurde dieser kunstvoll gestaltet auf den beiden drei mal drei Meter großen LED-Cubes sichtbar – und so zur Inspiration für alle anderen Mitmenschen. Am Abend wurden die Träume noch auf einem weiteren Weg präsentiert: eine Fotografin hatte Portraits der Träumenden erstellt, die nach Einbruch der Dunkelheit als Fotomontagen am Dorotheenplatz auf die Häuserwände projiziert wurden.

Uns hatte Porsche damit betraut, für diese emotionale Kampagne die Videotechnologie zu konzipieren und auch den digitalen Content zu generieren sowie live hochzuladen. Wir konstruierten die LED-Cubes mit den drei mal drei Meter großen Flächen. Für den perfekten, hochwertigen Eindruck insbesondere an den Ecken mussten einige Spezialbauteile angefertigt und mit Profilen abgeschlossen werden. Um die optische Schwerelosigkeit zu suggerieren, wurden die Cubes so an die Traversen-Unterkonstruktion montiert, dass sie als schwebend empfunden wurden.

Das Digital-Media-Team realisierte das Custom Echtzeit Rendering mittels „Unreal Engine“. Der kreierte Content wurde über acht Medienserver zugespielt; die Aufzeichnung und der Upload in die Cloud – zum Downloaden und Teilen für die Träumenden – erfolgte durch eine vorprogrammierte Automatisierung. Um die Vielfalt der generierten Träume zu verdeutlichen: die Träume wurden in vier getrennten Dimensionen gestaltet, so dass rechnerisch 21.296 Varianten der Traumdarstellung möglich waren. Diese wurden zu jedem Zeitpunkt mit vier Millionen Partikel live auf den LED-Cubes gerendert.

Video zu diesem Projekt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Key Facts

Info

Kunde

Porsche Deutschland GmbH

Veranstaltungsdatum

24. und 25. September 2022

Veranstaltungsort

Dorotheen Quartier und Pariser Platz, Stuttgart

N&M Standorte

Düsseldorf, Digital Media

Unsere Leistungen

Video, Rigging, Content Production

Highlights

  • 2 Cubes mit 4 LED-Flächen à 3 x 3 Meter
  • Echtzeit-Rendering der Traumdarstellungen in Form von Text und 4 Millionen Partikel

Bildergalerie

weitere Referenzen

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.