N&M ist neuer Service-Partner der NürnbergMesse

Stuttgart

Für die Bereiche der sicherheitsrelevanten Seilabhängungen und des Rigging ist Neumann&Müller Veranstaltungstechnik ab Mitte diesen Jahres neuer Service-Partner der NürnbergMesse. Ausstellende Unternehmen und deren Dienstleister profitieren vom langjährigen Know-how des N&M-Messeteams und einer Vielzahl innovativer Services.

Erfolgreiche Premiere von „Loadwatch“ auf der Messe in Barcelona

Messe Barcelona

N&M startet webbasiertes Messsystem zur Lastenüberwachung von Hängepunkten. Zur Kontrolle und Überwachung sicherheitsrelevanter Hängepunkte, die der Aufnahme von Lasten im Messe- und Event-Bereich dienen, hat Neumann&Müller Veranstaltungstechnik ein IoT-basiertes System entwickelt: „Loadwatch“ ist so ausgelegt, dass es parallel eine große Anzahl dieser Hängepunkte überwachen kann.

N&M startet ins neue Ausbildungsjahr: „Eine Verantwortung für die Branche“

Stuttgart

Mit dem Beginn des Ausbildungsjahres 2022 sind 57 junge Menschen zu Neumann&Müller Veranstaltungstechnik gekommen. Ihre unterschiedlichen Interessen treffen auf ein breites Ausbildungsangebot: Längst ist nicht mehr allein die Veranstaltungstechnik nachgefragt, das Spektrum reicht von Kaufleuten bis zu Mediengestaltern. Damit hat sich N&M zum größten Ausbildungsbetrieb der Branche entwickelt und sorgt so im hart umkämpften Personalmarkt für bestens vorbereiteten Nachwuchs für das eigene Unternehmen – aber auch darüber hinaus. 

„Next Level of Content Creation“: N&M mit xR-Stage in den Bavaria Studios München

München

Im Studio 6 des Film- und TV-Dienstleisters hat Neumann&Müller Veranstaltungstechnik eine „Extended Reality“-Stage installiert – Die Kooperation mit den Bavaria Studios eröffnet Kunden eine neue Dimension für Digital-Live-Events und hybride Veranstaltungsformate – Mit 3D-Echtzeit-Technologie werden kreative Möglichkeiten für Studio-Setups sowie das Verschmelzen von physischen und virtuellen Welten genutzt

N&M vereinbart Service-Partnerschaft mit Koelnmesse

Köln

Am drittgrößten Messeplatz in Deutschland können Aussteller und Event-Planer erneut auf die Kompetenz von Neumann&Müller Veranstaltungstechnik im sicherheitsrelevanten Bereich der Seilabhängungen setzen – Koelnmesse und N&M haben hierzu nun eine Vereinbarung über Services für den technischen Support in den Südhallen geschlossen – N&M wird mit einem eigenen Standort auf dem Messegelände vertreten sein und kann Kunden von hier aus auch das gesamte Spektrum an Veranstaltungstechnik anbieten.

N&M ist neuer Service-Partner der Messe Barcelona

Hamburg

Die Fira de Barcelona und N&M haben einen Kooperationsvertrag über die Service-Partnerschaft in den Bereichen Seilabhängungen und Rigging abgeschlossen. Die Techniker von N&M werden Kunden ihre Services über eine neu gegründete Niederlassung in der katalonischen Regionalhauptstadt anbieten.

Düsseldorfer Event-Location „Station Airport“: Startklar für sofort spielbereite Streaming-Studios von N&M

Hamburg

Für Digital-Live-Events und vor allem hybride Veranstaltungen bietet die Venue am Düsseldorfer Flughafen nun zwei Studios für Streaming-Lösungen an. Neumann&Müller Veranstaltungstechnik hat die beiden verschieden großen Studios für den sofortigen Einsatz ausgerüstet. Gemeinsam mit den Partnern Flughafen Düsseldorf, arena Mietmöbel und Kirberg Catering können hier individuelle Lösungen für virtuelle Veranstaltungsformate und Events mit Publikum realisiert werden.

 

Kooperation mit dem Hockenheimring Baden-Württemberg - Attraktive Konferenzlösungen für Live-Streaming- und Hybridsevents

Durch die neue Zusammenarbeit zwischen Neumann&Müller Veranstaltungstechnik und den Verantwortlichen der Rennstrecke Hockenheimring haben Kunden jetzt die Möglichkeit, Digital-Live-Events, virtuelle Formate und hybride Veranstaltungen vor einer außergewöhnlichen Kulisse zu realisieren. Dafür wurden gemeinsam drei attraktive Technikpakete zusammengestellt, die je nach Veranstaltungskonzept gebucht werden können.

N&M nimmt Mitte des Jahres eine Neuorganisation der Geschäftsführung vor

Hamburg

Thomas Epple wird als Geschäftsführer die Unternehmens- und Organisationsentwicklung leiten – Torsten Jacobs wird die Bereiche Kundenmanagement und Marketing vertreten. Christoph Rupieper steht als Geschäftsführer weiterhin für die Aufgabenbereiche IT und Finanzen in der nunmehr wieder dreiköpfigen Unternehmensleitung. Alex Ostermaier will sich neuen Herausforderungen außerhalb von N&M stellen und verlässt das Unternehmen als Geschäftsführer.