Red Bull League of Its Own

E-Sport-Fans der League of Legends-Szene erlebten eine unvergessliche Show, als im Berliner Velodrom …

… die sechs besten europäischen Teams aus Europa gegen die Weltmeister von 2023 antraten. Unter dem Namen „Red Bull League of Its Own” fand dieses einzigartige League of Legends-Event statt, bei dem der Rekordweltmeister „T1” aus Südkorea gegen die Teams aus Europa antrat.

Als technischer Gesamtdienstleister trugen wir dazu bei, das ausverkaufte Velodrom mit 7.000 Fans vor Ort in eine Arena der Superlative zu verwandeln. Bereits in der Planungsphase konnten wir unseren Auftraggebern unser ganzheitliches Verständnis bei der Umsetzung solcher komplexen Events zur Verfügung stellen.

Während der fünftägigen Aufbauphase arbeiteten rund 100 Techniker:innen Hand in Hand um sicherzustellen, dass am Showtag alles reibungslos ablaufen wird. Es kamen unter anderem 24 Kameras, 800 Movinglights, 12 Projektoren mit einer Leistung von 50.000 ANSI-Lumen und 18 km Glasfaser zum Einsatz. Die elfstündige Liveshow konnte über die Twitch- und YouTube-Kanäle von Red Bull Gaming im Live-Stream verfolgt werden. 500.000 gleichzeitige Zuschauer:innen verfolgten die Duelle online. Insgesamt erreichte das Event 7,5 Millionen Views auf Twitch, YouTube, Tiktok und Co..

Durch eine hervorragende Teamleistung konnten wir für unseren Kunden ein unvergessliches Event umsetzen und gleichzeitig erneut unsere Expertise im Bereich E-Sport unter Beweis stellen.

Key Facts

Info

Kunde

Red Bull Deutschland GmbH

Auftraggeber

the very essence GmbH, We are Collider

Veranstaltungsdatum

9. Dezember 2023

Veranstaltungsort

Velodrom Berlin

N&M Standorte

Erfurt, Berlin

Unsere Leistungen

Video, Audio, Lighting, Staging, Rigging, Event-IT

Bildergalerie

Fotos: Alexander Zehrer für N&M

weitere Referenzen

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.