Die 25. Internationale AIDS-Konferenz fand 2024 erstmals seit 30 Jahren wieder in Deutschland statt…
…und machte München zum Zentrum des weltweiten Austauschs im Kampf gegen HIV/AIDS. Unter dem Motto „Put People First“ kamen rund 15.000 Teilnehmer:innen aus über 175 Ländern zusammen: führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Medizin, Gesundheitswesen und Aktivist:innen. Das von der International AIDS Society (IAS) organisierte Programm umfasste über 40 mündliche Abstract-Sitzungen, 50 Sessions mit internationalen Keynote-Speakern, 22 Workshops, 100 Satelliten-Sitzungen, 2.200 Posterpräsentationen und 200 Aktivitäten im „Global Village“.
Für die erfolgreiche Umsetzung dieses internationalen medizinischen Fachkongresses verantworteten wir die vollständige technische Betreuung in 15 Session-Räumen sowie den temporären Bau von fünf zusätzlichen Räumen. Unsere Leistungen umfassten Licht-, Ton- und Videotechnik, Rigging sowie Event-IT in allen Vortragsbereichen sowie die IT-Infrastruktur für Registrierung und Organisationsbüros. Darüber hinaus übernahmen wir die detaillierte Planung, Koordination zahlreicher interner Abteilungen und die Steuerung eines großen Technikteams. Unsere Kolleg:innen von ICT sorgten für die Bereitstellung vorkonfigurierter Rechner für das Backoffice. Insgesamt steuerten wir während der siebentägigen Veranstaltungslaufzeit eine Crew, die in Summe 973 Manntage im täglichen Schichtbetrieb von 5:30 bis 21:00 Uhr leistete.
Video zu diesem Projekt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKey Facts
Kunde | International AIDS Society |
Veranstaltungsdatum | 22. bis 26. Juli 2024 |
Veranstaltungsort | ICM München, Messe München |
N&M Standorte | |
Unsere Leistungen | |
Highlights | temporärer Raumbau von fünf Sessionräumen |