Hauptversammlung der BayWa AG

Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Jahreshauptversammlung der BayWa AG Ende Juli 2020 als virtuelles …

… Aktionärstreffen statt. In der Münchner Zentrale des weltweit tätigen Unternehmens – ein Konzern mit den Kernsegmenten Agrar, Energie und Bau sowie dem Entwicklungssegment Innovation und Digitalisierung – bauten wir ein temporäres Studio auf und sorgten für die reibungslose Übergabe der Bild- und Tonsignale der Hauptversammlung an den Streaming-Dienstleister, der den Webcast aussendete.

Unter Berücksichtigung aller Abstands- und Hygienevorgaben wurde für diese Studioproduktion die Kamera-, Video-, Licht- und Audiotechnik von uns in einem überaus kurzen Zeitraum geplant und in der Konferenzetage der BayWa umgesetzt. Wir berieten vor dem Erstellen des entsprechenden Konzepts die Verantwortlichen im Unternehmen umfassend, ob und wie eine Hauptversammlung als Digital-Live-Event in den existierenden Räumlichkeiten realisierbar ist. Schließlich galt es hier unter Einhaltung der geltenden Abstandsregeln eine Bild-/Video-Regie für die Signale aufzubauen und im Studiosaal selbst insgesamt fünf Kameras einzusetzen.

Wir entschieden uns für drei bemannte Triax-Züge für die Saalansichten und zwei fixe Kameras für die „Augmented Reality“-Perspektiven, die live ebenfalls eingespielt wurden. Denn ein unterstützendes Element für den Bericht des Unternehmensvorstands war es, die Präsentation des Contents mit Live-AR-Technik zu visualisieren. Daraus resultierte ein eingeschränkter Bewegungsradius für die bemannten Kameras im Studio; zugleich mussten im Saal anhand der gerenderten Live-Perspektiven Fixpunkte sowohl für die AR-Kameras als auch für die Vorschau-Displays definiert werden. Ziel war es, dass im Livestream ein Bild entstand, in dem der Zuschauer ebenso wie der Redner die dreidimensionalen AR-Inhalte betrachten, die den Vortrag der BayWa-Vorstände untermalten. Die Programmierung der AR-Elemente lag in der Verantwortung von Neumann&Müller digital media, München.

Im Bereich Beleuchtung kam ausschließlich LED-Equipment zum Einsatz, auch, um Energieverbrauch und Wärme im Studio zu minimieren.

Key Facts

Info

Kunde

BayWa AG

Veranstaltungsdatum

20. bis 28. Juli 2020

Veranstaltungsort

Räumlichkeiten der BayWa AG, München

N&M Standorte

ICM München, N&M digital media, Studio München

Unsere Leistungen

Audio, Video, Lighting, Live-AR

Highlights

  • Aufbau und Betrieb eines temporären Studios in den Räumlichkeiten des Auftraggebers unter Berücksichtigung geltender Abstands- und Hygieneregeln
  • Programmierung des Contents als 3D-Live-AR-Animation

Bildergalerie

weitere Referenzen

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.