BrandEx-Festival, Dortmund

Mit dem „International Festival of Brand Experience“ (BrandEx) hatte im Januar 2019 ein neues und spannendes Format …

… in Dortmund Premiere. Die Idee des Festivals: Für die Fortentwicklung der Branche für Live-Marketing braucht es eine regelmäßige, umfassende und spannende Auseinandersetzung mit sich und anderen. So entstand diese Veranstaltung mit unterschiedlichen Formaten unter einem gemeinsamen Dach, die exklusive Talk- und Performance-Foren bot für den interdisziplinären Austausch vom Branchenprofi bis hin zum engagierten Nachwuchs.

Seit dem Startschuss für das neue Format haben wir uns in das Kreativcamp eingebracht, gemeinsam mit Dutzenden von Insidern aus unterschiedlichen Teilbereichen unserer Branche, die in Projektgruppen konzeptionell zusammenarbeiteten. Im Ergebnis wurde ein Marketing-Festival geschaffen, das Wissen vermittelt, den Besuchern neue Kontakte und Networking ermöglicht und von einer Award-Verleihung gekrönt wird.

Das anspruchsvolle Festival-Programm unter dem Titel „01: die Begegnung“ bestand aus 100 Beiträgen auf 15 Bühnen inklusive zweier „Keynote Lounges“ und sechs „Themen-Areas“ – das ganze in vier Sprachen. Für die Dolmetscher-Aufgabe kam unser „Remote Simultaneous Interpreting“ (RSI) zum Einsatz, das wir gleichzeitig im Rahmen eines Workshops ausführlich vorstellen konnten. Denn mit „Dolmetschen 4.0“ erleben Tagungen und Konferenzen wie das BrandEx-Festival eine große Fortentwicklung: der Dolmetscher arbeitet räumlich unabhängig vom Veranstaltungsort. Seine Verbindung zum „gesprochenen Wort“ ist die Datenleitung zwischen seinem Arbeitsplatz und via Dolmetscher-Hub von N&M hin zur Venue und dem Rednermikrofon dort. Durch RSI steigern Veranstalter ihre Flexibilität und die Skalierbarkeit der Dienstleistung – unabhängig von Sprache oder Ort, Dauer und Größe des Events.

Neben den technischen Leistungen für das simultane Dolmetschen in vier Sprachen sorgten wir auf der gesamten Veranstaltungsfläche für eine so genannte stille Beschallung. Wir integrierten 700 Empfänger in das Netzwerk, so dass die Besucher über ihre Kopfhörer ihren individuell ausgewählten Programmpunkt in der jeweiligen Sprache verfolgen konnten. Das passende Bild lieferte unsere Kameratechnik über die komplett von uns aufgebaute Videoregie an die Monitore für Besucher und Dolmetscher. Das „ultra low latency“-Videostreaming realisierten wir über 256-bit-verschlüsselte „point-to-point“-Verbindungen.

Bevor am nächsten Tag die Fachmesse „Best of Events“ am Kongressort in den Westfalenhallen Dortmund ihre Pforten öffnete, wurden die besten Arbeiten der Branche mit den BrandEx-Awards – als würdige Nachfolger der langjährigen FAMAB-Auszeichnungen – gewürdigt und bei der anschließenden Aftershow-Party ausführlich gefeiert.

Key Facts

Info

Kunde

International Festival of Brand Experience

Veranstaltungsdatum

15. Januar 2019

Veranstaltungsort

Westfalenhalle Dortmund

N&M Standorte

Stuttgart, Düsseldorf

Unsere Leistungen

Conferencing, Audio, Video, Event-IT

Highlights

  • RSI für die Areas 1 bis 4 sowie die Hauptbühne in 4 Sprachen
  • „Stille Beschallung“ für die gesamte Konferenzfläche durch 700 Empfänger und Kopfhörer
  • „ultra low latency“-Videostreaming
  • 256 bit verschlüsselte „point-to-point“-Verbindungen

Bildergalerie

Fotos: Ronny Barthel für BrandEx Festival

weitere Referenzen

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.