… Theaterplatzes einen Abend lang zu einem gigantischen Openair-Tanzparkett. Denn während die 2.500 Gäste in der Semperoper selbst das Galaprogramm des bedeutendsten europäischen Ballereignisses erleben, feiern fast 15.000 Menschen vor dem Opernhaus eine rauschende Party.
Das Geschehen im Ballsaal wird live zur LED-Wand auf dem Theaterplatz übertragen. Hier wird es vom Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) mit einem zusätzlichen Programm flankiert und die eigens für das Event aufgebaute Außenbühne zum Schauplatz zahlreicher Auftritte und Mitmachaktionen. Mit einem ausgeklügelten Audiokonzept sorgen wir dafür, dass das Klassik- und Entertainment-Programm des Balls auch draußen auf dem Platz ein Hörerlebnis wird. Und mit einem Architektur- und Effektlicht aus 60 LED-Flutern und 50 Movinglights schaffen wir genau die Atmosphäre, die Spaß und Partylaune macht.
Apropos Effekt: Ob eine Debütantin auf einer überdimensionalen Mondsichel auf den Theaterplatz schwebt oder sich drei Schornsteinfeger von einer fliegenden Dreizehn hoch über den Partygästen abseilen – der Initiator lässt sich immer eine spektakuläre, dem Motto entsprechende Eröffnungsinszenierung einfallen, bei der wir unterstützen dürfen.
Key Facts
Kunde | SemperOpernball e.V. |
Auftraggeber | Tom Roeder |
Veranstaltungsdatum | seit 2006, immer zu Jahresbeginn |
Veranstaltungsort | Theaterplatz vor der Semperoper, Dresden |
N&M Standorte | |
Unsere Leistungen | |
Highlights |
|