Standkonzert der Wiesnkapellen

Traditionell am zweiten Wiesnsonntag kommen tausende Besucher des Oktoberfests vor die Stufen der Bavaria, …

um bayrische Volksmusik zu hören. Ab 11 Uhr versammeln sich die Kapellen aller Festzelte – 300 Musiker spielen dann die bekanntesten Klassiker und Märsche, dirigiert vom Münchner Oberbürgermeister und weiteren Prominenten. Zum Abschluss steigen tausende bunte Luftballons rund um die Bavaria in den blau-weißen Himmel über der Landeshauptstadt.

Seit über zehn Jahren vertrauen uns die Wiesnwirte die audiotechnische Umsetzung ihrer Standkonzerte an, die vom Bayrischen Rundfunk live gesendet werden. Am Morgen starten wir um 5:30 Uhr mit den Aufbauarbeiten, damit pünktlich um 10 Uhr bereits die Proben beginnen können. Wir sorgen dafür, dass Moderation und Musik über eine Distanz von 500 Metern perfekt übertragen und zu einem Hörgenuss werden. Wenn zum Mittagsläuten der letzte Takt gespielt ist, machen wir uns direkt wieder an den Abbau. Insbesondere die beiden Beschallungstürme auf der Theresienwiese müssen inmitten der zahlreichen Gäste, die zu den Festzelten ziehen, entsprechend unserer hohen Sicherheitsstandards demontiert werden.

Key Facts

Info

Auftraggeber

Vereinigung der Wiesnwirte

Veranstaltungsdatum

seit über zehn Jahren am mittleren Wiesnsonntag

Veranstaltungsort

Theresienwiese

N&M Standorte

München

Unsere Leistungen

Audio

Highlights

  • schneller und sicherer Aufbau sowie Abbau der Riggingtower, während die Gäste das Festgelände zwischen Schützenfestzelt und Käferzelt verlassen

Bildergalerie

weitere Referenzen

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.