Am 14. Mai hatte die TRATON SE seine Aktionäre zur virtuellen Hauptversammlung eingeladen. Das Unternehmen…


… nutzte für seine Interaktion mit den Anteilseigner:innen die Kommunikationsmöglichkeiten der Eisbach-Studios in München. Mit den vier Marken Scania, MAN, International sowie Volkswagen Truck & Bus ist TRATON SE ein entscheidender Akteur im Transportwesen und einer der weltweit führenden Nutzfahrzeughersteller. Durch unsere langjährige Expertise für digitale Hauptversammlungen trugen wir im technischen Bereich zur rechtskonformen Umsetzung bei.
Ein Garant dafür ist auch unser inhouse entwickeltes „SmartLive.Studio“. Das Tool ermöglicht eine qualitativ hochwertige sowie stets sichere Einbindung der Teilnehmenden bei solchen digitalen – aber auch bei hybriden – Versammlungen. Dazu gehört beispielsweise das Zuschalten von Redebeiträgen der Anteilseigner:innen, konform mit den Vorgaben der DSGVO. Das funktioniert so: Über das HV-Portal oder eine andere Event-Plattform melden Aktionär:innen oder deren Vertreter ihre Wortbeiträge an und gelangen in einen Warteraum des „SmartLive.Studio“, in dem zunächst eine Ton- und Bildprüfung erfolgt. Für ihren Redebeitrag werden die Teilnehmenden hier zudem von Service-Agents betreut und stehen mit den Moderatoren bzw. der Regie in Kontakt, während sie den Livestream der HV – auch in simultaner Übersetzung – weiterverfolgen können. Nach ihrem Beitrag werden die Anteilseigner:innen wieder zurück auf das Portal geführt und können an der Versammlung wie zuvor teilhaben.
Key Facts
Kunde | |
Auftraggeber | Stigler & Roos GmbH |
Veranstaltungsdatum | 14. Mai 2025 |
Veranstaltungsort | Eisbach Studios München |
N&M Standorte | |
Unsere Leistungen | |
Highlights | Live-Zuschaltungen via SmartLive.Studio |
Bildergalerie
Fotos: Lennart Preiss