Innerhalb von nur sechs Tagen sorgte Neumann&Müller Veranstaltungstechnik dafür, dass aus der ursprünglich geplanten Vor-Ort-Veranstaltung ein Digital-Live-Event werden konnte.
Aktuell droht zahlreichen Großveranstaltungen, Messen, Kongressen und Events eine Absage: Aufgrund der Reisebeschränkungen oder aus persönlicher Entscheidung heraus canceln Teilnehmer ihre Anreisen.
Das Startup Social-Bee versteht sich als erster Integrationsdienstleister in Deutschland und will durch einfache, professionelle Arbeitnehmerüberlassung die Integration von Geflüchteten in Unternehmen erleichtern. N&M kooperiert seit 2018 mit der Non-Profit-Organisation – und ist mit der ersten, erfolgreichen Zusammenarbeit überaus zufrieden.
Wo geht die Reise hin im Markt der Eventtechnologie? An welchen Trends wird man im kommenden Jahr nicht vorbeikommen und was hat das alles mit analogen Events zu tun?
Ein Interview des Event Partner mit unserem Geschäftsführer Alexander Ostermaier.
Neues Robotik-Innovationsbündnis in der Messebranche
Die August Robotics GmbH, ein Innovationsführer im Bereich Spezialroboter und Neumann&Müller Veranstaltungstechnik gehen eine Partnerschaft im Bereich der Hallenboden-Markierungen ein.
Seit Anfang des Jahres lockt Neumann&Müller Veranstaltungstechnik Kunden und solche die es noch werden wollen mit einem ganz besonderen Angebot ins beschauliche Taufkirchen bei München. Im MediaLab erhalten Besucher einen Einblick in die kreative, interaktive Welt und Arbeit der Inhouse-Studios für digitale Medien.
Mit dem Schwerpunkt Venue Services präsentieren wir auf der LOCATIONS Messetour ein breites Leistungsangebot für Betreiber und Mieter von Veranstaltungsräumen.
„Remote Simultaneous Interpreting“ (RSI) ist ein Dienstleistungspaket von Neumann&Müller Veranstaltungstechnik für das effiziente Simultandolmetschen bei internationalen Konferenzen und Events. Dolmetscher arbeiten mit RSI räumlich unabhängig vom eigentlichen Konferenzort in einem Remote-Hub. Den ersten dieser Art hat N&M jetzt als permanente Einrichtung in Neuhausen bei Stuttgart eröffnet.
Lang sind die Klagelisten, sowohl auf Seite der selbstständigen Veranstaltungstechniker als auch auf Seite der Production Companies. EVENT PARTNER und PRODUCTION PARTNER haben im Round Table Talk mit beiden Parteien geredet und nach Lösungsansätzen geforscht!